Kategorien
Lesemonat Motto Challenge 2022 Rezension Rezension 2022

Buchvorstellung Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens

Dieses Buch ist wie ein langer Sommertag: Heiß, Schwül und voller Sehnsucht!

Die Geschichte spielt im Marschland von North Carolina. Eine Umgebung, genauso einsam wie einzigartig. Eine kleine Hütte, in der ein kleines Mädchen von gerade 5 Jahren von; der Familie verlassen und vollkommen autark um das eigene Überleben kämpfen muss.

Dieses Buch kann man nur schwer in eine Schublade stecken. Es ist genauso Drama wie Love Story, Coming of Age Story und Kriminalroman.

Es ist auf jeden Fall ein fantastischer Roman über die Schönheit der Natur. Das Mädchen Kya wird von der schönen, aber auch unbarmherzigen Natur sozialisiert.

Außerdem ist Kya eine hervorragende Beobachterin und so lernt sie von der Natur und von den Tieren der Marsch, wie man überlebt. Welche Rolle dabei die Glühwürmchen spielen, davon kann man sich selbst überzeugen.

Kategorien
Lesemonat

Rezepte von der Blaubeerfarm

Frans berühmte -Marmelade

Zutaten für 5 Gläser

DeeDees vegane Blaubeermuffins

Die Blaubeeren waschen und in einen mittelgroßen Topf geben. Den Zitronensaft hinzufügen.Den Gelierzucker hinzuschuetten und alles gut verrühren. Masse unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten weiterkoecheln lassen, zwischendurch umrühren.Waehrenddessen die Zitronenschale in hauchdünne Stifte schneiden. Marmelade vom Herd nehmen und Zitronenzesten unterrühren.Sofort in die Gläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Die Marmelade hält sich in einem dunklen Raum gut ein Jahr. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und zeitnah verspeisen.

Manuela Inusa Blaubeerjahre
  • Rezept für 12 t
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 125 ml Raps- oder Sonnenblumen oel111
  • 150 ml Soja- oder Mandelmilch
  • 2 EL gehäuftes Apfelmus
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1/2 TL Apfelessig
  • 200 g frische Bluaubeeren
  • 12 Papier Muffinfoermchen

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Natron in einer Rührschuessel miteinander vermischen. Öl,Milch, Apfelmus, Zitronensaft und Apfelessig hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Zum Schluss die gewaschenen und auf Küchenpapier getrockneten Blaubeeren vorsichtig unterheben. Eine 12-Muffinform mit den Papierfoermchen auslegen und den Teig hineinfüllen. Muffinform auf ein Rost stellen und bei 175 Grad Umluft auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten backen.

Cliffs Lieblings-Blaubeer-Limetten-Joghurt

.

  • 500 g Naturjoghurt
  • 200 g Schlagsahne
  • 2 Limetten
  • 2 Maracujas
  • 4 TL Agavensirup
  • 250 g frische Blaubeeren

Den Joghurt in eine Schüssel geben. Die Schlagsahne in einer extra tiefen und vorsichtig darunter heben. Die Schale von einer der Limetten abraspeln, beide Limetten ausdrücken. Den Saft zusammen mit dem Inhalt einer Majacura, zwei Drittel der geraspelten Limettenschale und dem Agavensirup zur Joghurt-Masse geben und alles verrühren. Die Blaubeeren darunter heben. Den Joghurt in vier Dessertschalen verteilen, mit den restlichen Limettenraspeln und dem Fruchtfleisch der zweiten Majacura garnieren.

Kategorien
Cover Monday 2022 Lesemonat

Motto Challenge 2022

Juli Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben (Kurt Tucholsky)
Lies ein Buch, das an einem Ort spielt , an dem du selbst noch nie warst.

Manuela Inusa Blaubeerjahre (Kalifornien)

Kategorien
Lesemonat Rezension 2022

Rezension Auris Der Klang des Bösen

Nach den ersten drei Teilen von Auris war ich auf der Klang des Bösen gespannt und wurde angenehm überrascht.

Was sehr fulminant beginnt, setzt sich äußert spannend fort.Was hier in der Handlung geschieht, ist mehr als krass. Die Auflösung ist auch mehr als genial.

Fazit: Für mich eine sehr gelungene Fortsetzung mit zahlreichen spannenden Momenten. Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Kategorien
Lesemonat

Bonam Noctem von Sabine Lettau

https://lesehertzen.wordpress.com/2021/12/19/rezension-bonam-noctem-schauerromantische-geschichten-sabine-lettau/
Kategorien
Lesemonat

Gelesene Bücher März 2022

Der 13. Mann von Florian Schwiecker und Michael Tsokos

1813 – Kriegsfeuer von Sabine Ebert

Schreib oder Stirb von Sebastian Fitzek und Micky Beisenherz

Leseherausforderung 2022

5 von 44 Büchern 📖📚

Kategorien
Lesemonat Motto Challenge 2022

Motto Challenge April 2022

https://www.facebook.com/100040376953882/posts/633281027711/

April

Die Welt ist voller Magie. Aus Winter wird Frühling, aus Klein wird Groß. Alles ist der Veränderung unterworfen – Bärenbrüder

Lies ein Buch, auf dessen Cover Blumen sind.

Die Liebe tanzt barfuß am Strand von Gabriella Engelmann

Kategorien
Lesemonat

Statement für den Frieden in der Ukraine 🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦

Kategorien
Lesemonat

Gelesene Bücher Februar 2022

  • Romeos Payne Seelenglut von Letter Symphonic
  • Bittersüße Mandeln von Hanna von Feilitzsch
  • Die Reise der Spira von Knossos von Max Lange
  • Sternstunde: Die Schwestern von Waldfriede von Corina Bomann
  • The Maid von Nita Prose
  • Manic: A Memoir von Terry Cheney
  • Der fürsorgliche Mr. Cave von Matt Haig
Kategorien
Motto Challenge 2022

Motto Challenge März 2022

Im März sieht die Erde viel jünger aus als sie ist.
Lies ein Buch in dem der Hauptprotagonist/die Hauptprotagonistin jünger als 30 Jahre ist.