
Drei kleine Wünsche
Weiss wie ein unbeschriebenes Blatt
Zeit wo wir finden statt
Mit Mut und Zuversicht gehen an ein neues Blatt für Blatt, 365 Mal
Guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 🍀🐖
Drei kleine Wünsche
Weiss wie ein unbeschriebenes Blatt
Zeit wo wir finden statt
Mit Mut und Zuversicht gehen an ein neues Blatt für Blatt, 365 Mal
Guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 🍀🐖
Christian freute sich auf die Adventszeit, doch lange haben wie er alle Kinder auf den ersten Schnee warten müssen. Aber nun ist er endlich da und liegt wie eine dicke, weiße Decke auf den Straßen. Die Hausdächer sehen aus, als wären sie mit Zuckerguss überzogen. Eiszapfen hängen von den Dachrändern und Zaunpfosten tragen eine Schneeperücke.
Auch für Christian werden schnell die Schlitten und Skier aus dem Keller geholt. Jetzt kann man auch wieder eine Schneeballschlacht machen oder einen Schneemann im Garten bauen. Zum Tee am Nachmittag gibt es die Weihnachtsplätzchen nach dem Rezept von der Oma. Am Adventskranz werden die Kerzen angezündet und seine Mutter wird ihm eine Geschichte vorlesen.
Die Mutter von Christian las ihm eine Geschichte über einen Nussknacker vor. An einem Weihnachtsabend feierten viele Kinder in einem großem Haus. Fröhlich tanzen sie durch die gute Stube, in dem der Weihnachtsbaum feierlich geschmückt glänzte. Unter ihren Geschenken war auch ein besonderer Nussknacker. Doch die Kinder beachteten ihn schon bald nicht mehr und der Nussknacker landete achtlos unter dem Weihnachtsbaum. Am späten Abend fand das Stubenmädchen beim Aufräumen den Nussknacker. Plötzlich wurde der kleine Mann lebendig und erzählte dem Stubenmädchen seine Geschichte. Als der Nussknacker seine Geschichte beendet hatte, verwandelte er sich in den Prinzen, der er einst gewesen war und das Stubenmädchen verwandelte sich auch in eine Prinzessin. Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute.
Eine Geschichte über eine besondere Weihnachtskugel
Es war einmal eine traditionelle Christbaumkugel. Sie war nicht nur einige Jahre bereits im Einsatz, mundgeblasen sowie hoch glänzend traditionell rot. Ihre Zerbrechlichkeit fand sie selbst immer wieder belastend. Wir Menschen würden sagen, sie ist zu sensibel für ihren Job.
Sie ist nun einmal eine Christbaumkugel, was sollte sie sonst tun, als jedes Jahr einen Tannenbaum zu schmücken…?
Sie lebte das Jahr über in dem Lager eines Geschäftes für Dekorartikel und wartete bis zur Adventszeit darauf, aus ihrer ausgepolsterten Kiste befreit zu werden. Die Mitarbeiter achten darauf, dass die Christbaumkugel nicht mit den anderen Christbaumkugeln sich gegenseitig berührten. Damit diese besondere Christbaumkugel nicht nachher noch beschädigt wurde.
Jede einzelne Kugel wurde aus ihrer Verpackung geholt, mit einem speziellen Tuch sanft abgewischt und an eine schöne Tanne im Geschäft aufgehängt. Die Kugeln waren nicht nur Ton in Ton aufeinander abgestimmt, sondern hinzu kamen an den Baum echte weiße Wachskerzen, Strohsterne und passendes Lametta.
Aber in diesem Jahr war etwas anders. Es kamen nicht sehr viele Kunden in das Geschäft, um die Tanne zu bewundern. Niemand schien die besondere Weihnachtskugel zu beachten oder sie zu vermissen. Das machte die sensible Christbaumkugel immer betruebter.
Die Christbaumkugel ergab sich aber stumm ihrem Schicksal. Aber die wichtigste Weihnachtstradition ist es dennoch sich zu freuen und den Menschen eine Freude zu machen. Die besondere Weihnachtskugel war aber nicht zerbrechlich und sensibel wie sie dachte.
Der Kaffee war schon lange kalt, als Hendrik wieder zu Bewusstsein kam und auf dem Tisch lag die Tageszeitung. Heute war Samstag, da nimmt sich Hendrik immer die Zeit, seinen Kaffee in Ruhe zu trinken. In der Woche muss er immer sehr früh ins Büro fahren. Wenn die ganze Küche von Kaffeeduft erfüllt ist und Hendrik den frisch aufgebruehten Kaffee riecht, stellt sich bei ihm das altvertraute Gefühl aus seiner Kindheit ein. Dies war damals das Zeichen für ihn, das seine Eltern aufgestanden und das Frühstück vorbereitet war.
Neben dem Stuhl lag seine Katze und doeste friedlich vor sich hin. Hendrik griff zu Papier, Tabak und Filter und begann, sich eine Zigarette zu drehen. Der Geschmack des Kaffees vermischte sich mit dem des Tabaks und er inhalierte den Rauch tief ein. Danach blies Hendrik diesen langsam wie Nebelschwaden wieder aus. Schließlich drückte er die Zigarette im Aschenbecher aus.
Aber die Leuchtziffern seines Nachttischweckers standen auf 4.30. Bis auf das leise Atem seiner Katze am Bettende war kein Geräusch zu hören. Hendrik war aber dennoch sofort hellwach. Etwas schien nicht zu stimmen. Leise stand er auf und schlich bis zum Fenster. Noch immer möglichst leise ging Hendrik die Treppe herunter und sah sich in der Küche um. Erneut nichts. Dennoch ging Hendrik zur Arbeitsplatte und zog dort ein großes Küchenmesser aus dem Holzblock.
Plötzlich hörte Hendrik das leise Klacken der Eingangstür. Mit erhobenem Messer öffnete er die Eingangstür und schaute in die schwarze Nacht, die Sterne waren verschwunden und der Mond nur als fahle Aura zu sehen.
Vor Hendrik lag nun auf dem Küchentisch der Beutel mit dem Tabak sowie den gedrehten Zigaretten. Ferner daneben griffbereit das Küchenmesser. Und da war noch etwas Neues, Unbekanntes: Angst.
Zutaten:
Zubereitung:
Teig:
Zubereitung:
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten:
Zubereitung:
Der Stier (lateinisch Taurus) ist ein Sternbild des nördlichen Winterhimmels. Der Stier gehört zu den ältesten Sternbildern und war bereits bei den früheren Hochkulturen bekannt.
Die Stier- Frau
Das Jahr 2021 hat für die Stier-Frau einen ganz besonderen Auftakt. In das Sternzeichen Stier wandert der Planet Mars, welcher zuständig ist für Kraft, Liebe und Willen der Stier-Frau. Die Besonderheit ist, dass sich der Mars mit dem Uranus verbindet. Dies bedeutet für die Stier-Frau ein Feuerwerk, für alles was noch nicht in 2020 verändert werden konnte.
Die im Sternzeichen Stier geborene Frau erfindet sich in diesem Jahr neu.
Es gibt ein schönes Sprichwort: „Veränderungen sind am Anfang schwer, chaotisch in der Mitte und zum Schluss einfach großartig.“
Das Auge des Orkans befindet sich für die Stier-Frau am Anfang des Jahres, der chaotische Startschuss fällt bereits im Januar. Aber das Jahr wird für die Stier-Frau wirklich neu.
Die Stier-Frau ist ein warmes, weiches, weibliches Wesen. Der Stier-Frau geht es 2021 darum, sich voll und ganz für die eigene Sinnlichkeit einzusetzen. Partnerschaft und Sich-Neu-Erfinden steht auf der kosmischen Agenda.
Der Weihnachtsmann wurde ausgerechnet kurz vor Weihnachten positiv auf Corona getestet. Nun war guter Rat teuer. Flott den Code in die Corona App eingegeben,war ja nicht schwierig. Aber wer sollte nun die Geschenke an die Kinder, groß und klein, in der ganzen Welt verteilen?
Der Weihnachtsmann musste nun nicht nur in Quarantäne bleiben, Hygieneregeln einhalten und Maske tragen, sondern konnte sich auch um die Listen und Briefe aller Kinder kümmern, die ihn jeden Tag erreichten. Nur das Ausliefern der Weihnachtspakete rechtzeitig zum 24. Dezember würde ein logistisches Problem sein.
Der Weihnachtsmann fand in dieser Nacht lange keinen Schlaf. Bis ihm gegen Morgen, als die Sonne schon aufging, eine Lösung einfiel. Er würde Rudolf, zusammen mit den Weihnachtselfen, zu allen artigen Kindern schicken. Rudolf war nicht nur kräftig, um den Schlitten zu ziehen, sondern auch sehr klug. Auch war er sehr beliebt bei Groß und klein wegen seiner roten Nase, die ihm immer den richtigen Weg wies. Rudolf war zwar noch nie so aufgeregt wie an diesem Weihnachtsfest. Der Weihnachtsmann lehnte sich aber in seinem Schaukelstuhl zufrieden zurück und faltete seine Hände. Er sprach Rudolf beruhigende Worte zu. Und der Weihnachtsmann wünschte sich nur, dass er nächstes Jahr Weihnachten wieder selber die Geschenke ausliefern konnte.
Über Nacht war frischer, weißer Schnee gefallen. In ihrem Lieblingscafé erklang aus dem Radiosender Last Christmas von Wham. Auf jedem Tisch brannten Weihnachtskerzen in Windlichtern und auch in den Fenstern, die mit grünen Girlanden und kleinen Weihnachtsmännern geschmückt waren. Wegen des Schneesturms waren sämtliche Autobahnen gesperrt. In dieser Ecke des Prenzlauer Bergs vermute te niemand eine solche Idylle. Hannah war schon seit Jahren Stammgast in diesem Cafe. Hannah traf sich dort gerne in der Vorweihnachtszeit mit ihren Freundinnen oder um auch nach Feierabend alleine in Ruhe einen Milchkaffee zu trinken. Hannah betrachtete den Zuckerguss auf ihrem Muffin, der mit einem Mistelzweig aus Marzipan dekoriert war. Und biss genießerisch ein Stück davon ab. Hannah war frisch verliebt in ihren Nachbarn aus der Wohnung unter ihr. Heute trug sie ihre roten Stiefel, die perfekt zu ihrem schwarzen Kleid passten und ihre Rundungen betonten. Sie empfand eine große Freude auf ihr erstes Weihnachtsfest mit Joshua.
Bücher, Filme und viel mehr
Das Leben und die Literatur
Crime & Thrill
Books & more
Bücher, Geschichten und mehr
Eintauchen in eine andere Welt.
Rezensionen von Büchern (fast) aller Genres
Das kleine Blog zu medialen Themen
Kochen- Backen- Reisen- München
Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.
Kulturjournalist - Romancier - bipolarer Bedenkenträger
Infos von einem Bipolaren (manisch depressiven) über den Bipolaren
Ein deutschsprachiges Blog zu Diana Gabaldons Büchern und der TV-Serie
Wenn aus Büchern Schätze werden.
Rezensionen und mehr
Das Film- & Bücher-Blog