Kategorien
Lesemonat Rezension 2024

Der Todsammler von Noah Fitz

Der Todsammler von Noah Fitz

Der Todsammler „Es waren die Krähen, viele Krähen, sie waren überall!“, flüstert ein kleines Mädchen, als bei einer brutalen Mordserie eine weitere Frauenleiche in einer Kapelle entdeckt wird. Die Polizei ist sich sicher, dass sie bei ihrer vorletzten Ermittlung gepatzt hat. Statt des Serienkillers haben Karl Breuer und sein junger Kollege Lars Böhm einen Unschuldigen verhaftet. Der Fall „Die Gehängte“ wird neu aufgerollt. Als dann noch ein junges Mädchen verschwindet, holt Karl Breuer den Psychologen Doktor Hornoff zur Hilfe, denn der Modus Operandi des Mörders lässt darauf schließen, dass der Gesuchte die Taten nicht aus purer Mordlust ausübt – ihn treibt etwas anderes an. Der Mörder achtet penibel darauf, den Tatort nicht zu verunreinigen, und gleichzeitig hinterlässt er fast schon bewusst seine DNA. Was haben die Krähen und ein rotes Kleid mit den Morden zu tun? Diese Fragen stellt sich Johannes Hornoff. Er muss schnell handeln, denn er kann auch Sonja, seine Frau, seit mehreren Tagen nicht erreichen. Sie passt genau in das Beuteschema des Mörders… Tipp vom Autor: Der Kurzthriller „Die Gehängte“ und der Psychothriller „Der Todsammler“ sind in sich abgeschlossen und können getrennt voneinander gelesen werden, dennoch haben sie etwas gemeinsam, nämlich den Killer. Um die Spannung zu erhöhen, empfehle ich, den Kurzthriller vor dem Psychothriller zu lesen, das ist nur ein Vorschlag von mir und kein Muss. Diese Story ist reine Fiktion, die Orte und die Namen sind frei erfunden, alle Übereinstimmungen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Leserstimmen: (Brutal und sehr spannend!) („Die Gehängte“ hat eine tolle Fortsetzung bekommen!) (Hornoff in TOP Form!)

In dem Noah Fitz’ Thriller “Der Todsammler” werden wir in eine düstere Welt des Verbrechens und der Geheimnisse hineingezogen. Die Geschichte beginnt mit einer brutalen Mordserie, bei der eine weitere Frauenleiche in einer Kapelle entdeckt wird. Die Polizei ist sich sicher, dass sie bei ihrer vorletzten Ermittlung gepatzt hat. Statt den Serienkiller zu fassen, haben die Ermittler einen Unschuldigen verhaftet. Der Fall “Die Gehängte” wird neu aufgerollt.

Um den Täter zu finden, holt der erfahrene Ermittler Karl Breuer den Psychologen Doktor Johannes Hornoff zur Hilfe. Der Mörder hinterlässt fast schon bewusst seine DNA am Tatort und achtet darauf, diesen nicht zu verunreinigen. Doch was haben die Krähen und ein rotes Kleid mit den Morden zu tun? Johannes Hornoff muss schnell handeln, denn auch seine Frau Sonja passt genau in das Beuteschema des Mörders.

Noah Fitz gelingt es, eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen, die den Leser von Anfang an fesselt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und die Handlung ist voller unerwarteter Wendungen. Besonders beeindruckend ist die psychologische Tiefe, mit der der Autor die Motivation des Mörders beleuchtet.

Die Beschreibungen der Schauplätze sind lebendig und detailreich, sodass man sich mitten im Geschehen fühlt. Der Schreibstil  von ist flüssig und packend, und die Spannung bleibt konstant hoch. Man kann den Thriller kaum aus der Hand legen, da man unbedingt wissen möchte, wie die Geschichte endet.

“Der Todsammler” ist ein fesselnder Psychothriller, der den Leser auf eine nervenaufreibende Jagd nach einem skrupellosen Mörder mitnimmt. Noah Fitz zeigt hier sein Talent für komplexe Charaktere und spannende Handlungsstränge. Wer gerne Thriller liest, wird von diesem Buch definitiv nicht enttäuscht sein!

Hinterlasse einen Kommentar