
Sekunden entscheiden. Jeder Patient zählt.
Carola Holzner ist als Notärztin im Einsatz und arbeitet als Oberärztin in der Notaufnahme. Nirgendwo sonst sind die Grenzen so schmal zwischen Glück und Unglück, Hoffnung und Verzweiflung, Leben und Tod. Sekunden entscheiden. Ein Herzschlag entscheidet. Carola Holzners Herz schlägt vor allem für ihre Patienten. Für sie ist sie unermüdlich im Einsatz, denn ihre Leidenschaft gilt der Akutmedizin. In ihrem Buch nimmt sie uns mit in ihre Welt zwischen Intensivstation, Schockraum und Straße. Sie gibt Einblicke, die fernab jeder Vorstellung liegen, was sich hinter verschlossenen Türen abspielt. Authentisch und ehrlich erzählt sie über die Emotionen und Gedanken, die sie während einer 24-Stunden-Schicht begleiten. Und die nicht eine Halbgöttin in Weiß zeigen, sondern den Menschen dahinter. Vor allem aber zeigen die Einblicke, dass Hoffnung und Wirklichkeit oft ziemlich weit auseinander liegen.
Es sind aufrüttelnde, traurige, lustige, skurrile, teils verstörende, aber auch mutmachende Geschichten, die am Ende immer auch einen Mehrgewinn beim Lesen bieten, weil die Notärztin Carola Holzner die Fragen aufgreift, die ihr im Einsatz am häufigsten gestellt werden. Was genau ist Diabetes? Wann rufe ich die 112? Sollte man eine Patientenverfügung machen? Was tun bei einem Krampfanfall? Wie sieht Sterben aus?
Carola Holzner, auch bekannt als Doc Caro, beantwortet diese und viele andere Fragen hilfreich und auf Augenhöhe.
ehrlich, humorvoll und berührend
Ich war zwar schon als Patientin stationär im Uniklinikum Essen, wo Doc Caro tätig war. Ich hatte das Glück, sie nicht als Notärztin kennenzulernen. Aber da ich gerne auch Sachbücher lese und zu Lesungen gehe, würde ich Carola Holzner gerne einmal im Rahmen einer Lesung erleben.
Als im Ruhrgebiet aufgewachsene Leserin kam mir ihr offener Sprachstil entgegen. Doc Caro ist gebürtig aus Mülheim an der Ruhr. Auf die persönlichen Erlebnisse von Doc Caro war ich schon sehr gespannt, da ich ihr unter anderem in den sozialen Medien folge. Ich hatte den Eindruck, dass ihre Tätigkeit als Notärztin nicht nur ein Beruf, sondern vielmehr eine Berufung ist.
Sie geht in ihrem Buch auf diese Fragen auf eine verständliche und einfühlsame Art und Weise ein und gibt wertvolle Tipps für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag. Dabei verliert sie nie den Fokus auf das Wesentliche: den Patienten und seine Bedürfnisse.
Ich habe das Buch von Carola Holzner mit großem Interesse gelesen und war angenehm ueberrascht
von ihrer Leidenschaft und Hingabe für ihren Beruf. Die Geschichten, die sie zählen, sind hörend und zeigen, wie wichtig es ist, in Notfällen schnell und richtig zu handeln. Gleichzeitig macht sie aber auch deutlich, dass es nicht immer eine Lösung gibt und dass manchmal auch die beste medizinische Versorgung nicht ausreicht.
Besonders gefallen hat mir, dass Carola Holzner auch auf die psychischen Belastungen eingeht, die mit dem Beruf als Notärtin einhergehen. Sie zeigt, wie wichtig es ist, auch auf die eigene Gesundheit zu achten und sich Unterstützung zu suchen, wenn man an seine Grenzen stößt.
Insgesamt kann ich das Buch von Carola Holzner jedem empfehlen, der sich für das Thema Notfallmedizin interessiert oder einfach nur einen Einblick in den Alltag einer Notärtinue bekommen möchte. Es ist ein Buch, das erzählt und nachdenklich macht, aber auch Mut und Hoffnung gibt.
Ich möchte Doc Caro für dieses besondere Werk danken, die medizinischen Erklärungen zu ihrem Beruf, der Blick hinter die Kulissen und Dingen wie Patientenverfügung fand ich sehr hilfreich. Ein authentisches Sachbuch von ihr als Notärztin mit zahlreichen nützlichen Ratschlägen.
Deshalb möchte ich dieses Herzens Projekt von Doc Caro jedem empfehlen, da es Ärzte wie sie gibt, die ihrem Beruf mit Herz und Seele nachgehen. Doc Caro ist keine Göttin in Weiß, sondern hat einen herzerwaermenden und ergreifenden Bericht aus dem Leben einer Notärztin geschrieben.
„Manchmal sollte man einen Blick hinter die Kulissen wagen. Ich verurteile nicht, ich bewerte nicht. Ich gebe mein Bestes. Jeden Tag. So wie wir alle. Und das würde ich immer wieder tun. Auch für dich.“

Dr. med. Carola Holzner (*1982) ist Fachärztin für Anästhesiologie und spezialisiert in den Bereichen Notfallmedizin und Intensivmedizin. Als Kind des Ruhrgebiets hat sie das Herz am rechten Fleck und spricht kein Ärztelatein mit ihren Patienten und Lesern, sondern schnörkellos und auf Augenhöhe. Als »Doc Caro« produziert sie Videos und erklärt verschiedene medizinische Themen unter dem Hashtag #medizinfüralle. Damit erreicht sie ein Millionenpublikum in den sozialen Netzwerken. Als Expertin zu medizinischen Themen ist sie häufig im TV zu sehen. Carola Holzner lebt in Mülheim an der Ruhr.
Carola Holzner, auch bekannt als Doc Caro, beantwortet diese und viele andere Fragen hilfreich und auf Augenhöhe.
Wer noch mehr von Doc Caro lesen möchte: »Keine halben Sachen: Wie die Notaufnahme den Blick aufs Leben verändert«
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.