Kategorien
Saturday Sentence

Saturday sentence

Saturday Sentence

Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen möchten: 1. Nimm deine aktuelle Lektüre.2. Gehe auf Seite 158 und zähle bis Satz 10 und teile uns so mit,wie dein „saturday sentence“ lautet.Als Alternative: wenn du kein neues Buch gestartet hast, oder weniger Seiten hast, wähle von deiner aktuellen Seite den 10. Satz und stelle ihn uns vor […]

Saturday Sentence
Jane Austen bleibt zum Fruehstuck von Manuela Inusa
Ein humorvoller Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft.“ ― Frau von Heute

Was würden Sie tun, wenn Sie morgens eine Fremde in Ihrem Bett vorfinden würden, die sich dann auch noch als die echte Jane Austen entpuppt? Die vom Liebeskummer geplagte Buchhändlerin Penny Lane ist erst mal schockiert, doch dann ist die Freude über ihren unerwarteten Gast groß – denn wer kennt sich in Herzensangelegenheiten besser aus als ihre Lieblingsschriftstellerin? Während Penny die Autorin mit Falafel, langen Hosen und Fernsehern vertraut macht, hilft ihr Jane mit Verstand und Gefühl in Sachen Liebe auf die Sprünge. Doch wer hätte gedacht, dass nicht nur Penny ihren Mr. Darcy finden würde?

Wer war die Frau, die aufrecht ihrem Bett saß?

2 Antworten auf „Saturday sentence“

Hallo Babsi, das gab es schon. Zumindest fiktiv natürlich. Beide Bücher sind von David Safier. Vielleicht hast du von diesen schon einmal gehört. Der eine Roman von David Safier heißt Plötzlich Shakespeare und der andere Jesus liebt mich. Ich möchte dir aber nicht zu viel vom Inhalt verraten, ich habe diese beiden Romane von David Safier gelesen. Empfehlen kann ich sie dir auf jeden Fall.

Ich haette aber nichts dagegen, einmal Jane Austen kennen zu lernen. Obwohl ich es eher bevorzugen würde, in die Vergangenheit reisen zu können und die damalige Zeit gerne aus der Sicht von Jane Austen kennen lernen möchte.

Like

Kommentare sind geschlossen.