
1. Hätte ich die Möglichkeit, würde ich nach Schottland zu den Dreharbeiten der Serie Outlander reisen. Oder auch nur zu den Orten, an denen gedreht wurde.
2. Auf alle Fälle würde ich darauf achten, dass ich nicht versehentlich durch die Steinkreis Craigh na Dun reisen würde. Diesen gibt es jedoch in Wirklichkeit nicht. Er wurde für die Dreharbeiten in der Gegend um Rannoch Moor in Pertshire aufgebaut. Die Landschaft ist jedoch so atemberaubend wie in der Serie. Als echte Vorlage für den Steinkreis diente Clava Cairns bei Inverness.
3. Klischees und Stereotypen wie etwa in den sogenannten Badboy Romanen, damit kann ich nichts anfangen. Meist trifft ein reicher Mann auf eine naive junge Frau.
4. Verfilmungen, die zu sehr von der Buchvorlage abweichen hat es auch schon einmal zu oft gegeben und ich gebe lieber dem Buch den Vorrang.
5. Endlich einmal Joaquin Phoenix als James Bond zu sehen, aber das ist eher unwahrscheinlich. Durchaus könnte ich mir Joaquin Phoenix als Bond Gegner vorstellen. In Der Joker hat Joaquin Phoenix bewiesen, dass er für solche Rollen prädestiniert ist und schließlich auch verdient den Oscar für seine Rolle als Arthur Fleck bekommen hat.
6. Warum nicht schon längst jemand darauf gekommen ist, in Kinos Filme oder Serien zu zeigen, die nur bei Netflix zu sehen sind.
7. Zuletzt habe ich Der Joker im Kino gesehen und das war, weil ich diesen Film nach der Oscar Verleihung, die ich im Fernsehen verfolgt habe, unbedingt auf einer Kinoleinwand und wegen Joaquin Phoenix sehen wollte. Seit Maria Magdalena habe ich Joaquin Phoenix schon in mehreren Filmen gesehen wie Don’t worry weglaufen geht nicht, Walk the Line, Der Gladiator und Der Immigrant.
Eine schöne Woche wünscht euch eure Martina