
Buchbeschreibung:
Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken.
Er spielt es mit deinen Kindern.
Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden.
Doch deine Suche wird ewig dauern.
Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge.
Bislang hat der „Augensammler“ keine brauchbare Spur hinterlassen. Da meldet sich eine mysteriöse Zeugin: Alina Gregoriev, eine blinde Physiotherapeutin, die behauptet, durch bloße Körperberührungen in die Vergangenheit ihrer Patienten sehen zu können. Und gestern habe sie womöglich den Augensammler behandelt.
Meine Rezension: Besonders gut haben mir die Charaktere gefallen, allen voran Alina Gregoriev. Zu denen ich eine emotionale Bindung aufbauen konnte.
Dieser Thriller ist grundsolide und raffiniert spannend aufgebaut. Dieser Thriller ist ein überdurchschnittliches Werk von Sebastian Fitzek und macht Lust auf mehr.
Sebastian Fitzek ist einer meiner Lieblingsautoren und jedes seiner Bücher ist auf seine Art fesselnd.
Sebastian Fitzek ist einfach brilliant, was seine Plots betrifft und man tappt auch hier wortwörtlich im Dunkeln, was die Auflösung des Falles betrifft. Ich konnte nicht aufhören weiter zu lesen. Und vergebe 5 von 5 Sternen.